| Start: | Samstag 24.01.2026 |
| Ende: | Samstag 24.01.2026 |
| Gebiet: | Kleinwalsertal |
| Altersgruppe: | Erwachsene ab 18 Jahren |
| Anmeldeschluss: | Samstag 10.01.2026 |
| Teilnehmerzahl: | 4 bis 8 |
| Kostenbeitrag: | 13,00 € |
| Kontakt: | juergen.honold@dav-ulm.de |
| Treffpunkt: | Wird noch bekannt gegeben. |
| Anforderung: | 2-WS, 1000Hm im Aufstieg, zügiges Abfahren im Tourengelände, selbständiges Abseilen und Aufsteigen mit Absicherung über Steigklemme/Prusik, Steigeisen gehen. Keine Klaustrophobie. |
| Ausrüstung: | Siehe Checklisten Nr. 1 und 8, 3-Antennen-LVS-Gerät, zusätzlich Helm, Steigeisen, Klettergurt, Steigklemme, Stirnlampe |
| Tourverlauf: | Aufstieg von der Ifen Lifte Talstation bis zur verfallenen Gottesackeralpe. Abfahrt zur Höhle, Abseilen und Höhlenbegehung, Wiederaufstieg und Abfahrt bis Talstation. |
| Sonstiges: | Bei guten Verhältnissen hat es in der Höhle zu dieser Zeit phantastische Eisgebilde an der Decke und am Boden. |
| Name: | Jürgen Honold |
| Name: | Markus Scheib |