| Start: | Mittwoch 25.03.2026 |
| Ende: | Mittwoch 25.03.2026 |
| Gebiet: | Bregenzerwald |
| Altersgruppe: | Erwachsene ab 18 Jahren |
| Anmeldeschluss: | Mittwoch 25.02.2026 |
| Teilnehmerzahl: | 3 bis 4 |
| Kostenbeitrag: | 16,00 € |
| Kontakt: | mark.brickwedde@dav-ulm.de |
| Treffpunkt: | 5.30 Uhr, Ulm (Lehrer-Tal) |
| Anforderung: | 3 - ZS, KL, mittelschwere bis schwere Skitour, Kondition: Gehzeiten von 7 Stunden und 1.300 Hm, Technik: Fortgeschrittene Skitechnik (Steilrinnen), Klettern mit Steigeisen in kombiniertem Gelände im 3. Grad und zwei Abseilstellen. |
| Ausrüstung: | Skitourenausrüstung + Steigeisen, Pickel, Klettergurt, Helm. |
| Tourverlauf: | Fahrt von Ulm über das Lechtal nach Warth - Aufstieg entlang der Skipiste in Richtung des Werther Horns - Skidepot am höchsten Punkt der Nordrinne - in kombinierter Gratkletterei zum Gipfel des Karhorns - Abseilen oder Abstieg zum Skidepot - Abfahrt durch die Nordrinne - Aufstieg zum Auenfelder Horn - Abfahrt durch das Skigebiet zurück zum Parkplatz am Jägeralplift. |
| Sonstiges: | Tour kann aufgrund der Ausrichtung und Steilheit nur bei absolut sichern Verhältnissen durchgeführt werden. Alternativtermin am Samstag, 28.03.2026. |
| Name: | Mark Brickwedde |