Start: | Donnerstag 24.07.2025 |
Ende: | Sonntag 27.07.2025 |
Gebiet: | Südtirol, Dolomiten, mittlere Palagruppe |
Altersgruppe: | Erwachsene ab 18 Jahren |
Anmeldeschluss: | Sonntag 29.06.2025 |
Teilnehmerzahl: | 3 bis 4 |
Kostenbeitrag: | 69,00 € |
Kontakt: | alppro@dav-ulm.de |
Treffpunkt: | Donnerstag 24.07.2025, gegen 4:00 Uhr |
Anforderung: | Klettern im Nachstieg bis zum VI. UIAA-Grad. Obwohl voraussichtlich nur Touren bis zum V. UIAA-Grad geklettert werden, ist ein sicherer Nachstieg im unteren VI. Grad zwingend erforderlich. Der Gesamtanspruch der Touren in den Dolomiten ist oft anspruchsvoll, für die heutige Zeit unterbewertet, steil und ausgesetzt. Kondition für 10-12 Seillängen sowie längere Zu- und Abstieg seilfei im II. UIAA-Grad in weglosem Gelände. |
Ausrüstung: | Übliche Kletter- und Alpinausrüstung für Mehrseillängenrouten in den Dolomiten. |
Tourverlauf: | Abfahrt mit dem Auto gegen 04.00 Uhr in Ulm nach San Martino di Castrozza, Auffahrt mit der Seilbahn auf das Rifuguio Rosetta. Rückfahrt am Sonntagnachmittag, Ankunft in Ulm am späteren Abend. |
Sonstiges: | Unser fester Stützpunkt ist das Rifugio Rosetta. Die Hütte ist ca. 15 Minuten von der Bergstation der Seilbahn entfernt, es ist geplant Halbpension zu buchen. Je nach Wetter werden wir längere oder kürzere Mehrseillängentouren im Bereich der Rifugio Rosetta unternehmen. Die Zustiege liegen zwischen einer halben und zwei Stunden, die Abstiege sind zum Teil anspruchsvoll. |
Name: | Ulrich Gräfe |