Start: | Samstag 06.09.2025 |
Ende: | Samstag 06.09.2025 |
Gebiet: | Lechtaler Alpen, Muttekopfgruppe |
Altersgruppe: | Erwachsene ab 18 Jahren |
Anmeldeschluss: | Donnerstag 04.09.2025 |
Teilnehmerzahl: | 3 bis 7 |
Kostenbeitrag: | 13,00 € |
Telefon: | 0049 731 / 6211 |
Kontakt: | klaus.vestewig@dav-ulm.de |
Treffpunkt: | 06:00 Uhr, Parkplatz Ulm |
Anforderung: | T5, 6 1/2 Stunden Gehzeit, 1.200 Hm im Auf- wie Abstieg. Sehr gute Ausdauer, perfekte Trittsicherheit, Kletterkönnen (II+), große Bergerfahrung. Einhängen ins Klettersteigset am steilen Gipfelaufbau dringend nötig. |
Ausrüstung: | Bergtourenausrüstung, ergänzt durch Klettersteigset |
Tourverlauf: | Von Pfafflar, 1.619 m, Aufstieg durchs sehr ursprüngliche, wilde Fundaistal zum Galtseitejoch, 2.421 m. Eigenartige Felsformationen auf dem Nordgrat der Reichspitze, Gipfelaufbau mit anspruchsvoller Kletterei. Einkehr: Bschlabs. |
Sonstiges: | Tour ins raue Herz der Lechtaler. Gosau-Querrippen auf dem Nordgrat der Reichspitze, geologisch sehr abwechslungsreich. Zwei sehr fordernde Stellen am steilen Gipfelaufbau, seit 2004 mit Stahlseilen gesichert: Linkstraverse, Verschneidung, kurzer Kamin. Gewaltige Abbrüche in die Täler. Beim Abstieg Abstecher zu Hütten von Pfafflar: älteste Tiroler Häuser aus dem frühen 13. Jahrhundert. |
Name: | Klaus Vestewig |