Start: | Samstag 17.05.2025 |
Ende: | Sonntag 18.05.2025 |
Gebiet: | Ulm und Umgebung |
Altersgruppe: | ab 14 Jahren |
Anmeldeschluss: | Samstag 10.05.2025 |
Teilnehmerzahl: | 3 bis 24 |
Kostenbeitrag: | 40,00 € |
Kontakt: | joerg.binder@dav-ulm.de |
Telefon: | 0049 731 / 3885653 |
Inhalte: | Sitzposition, Cockpiteinstellung, Bikecheck, Balance, Koordination, Grundposition, Trailpostition, Kurventechnik, Sturzprävention, steil bergauf und bergab fahren, Anfahren am Berg, Stufen und Treppen bergauf und bergab, Überwinden von Hindernissen, Trailpassagen, Wurzelpassagen, stufiges und verblocktes Gelände, Spitzkehren, Linienwahl, individuelle Korrekturen, verschiedene Geländeformen und Untergründe. Weitere Fahrtechniktrainer (je nach Teilnehmerzahl): Uli Kindermann, Mark Brickwedde |
Erforderliche Ausruestung: | Technisch einwandfreies Mountainbike mit grobstolligen Reifen (keine Slicks, semi-Slicks oder abgefahrene Reifen), Helm, Handschuhe (möglichst lang) und Sattelklemme mit Schnellspanner zum Absenken des Sattels sind Pflicht, Radbrille, witterungsangepasste Rad- oder Sportkleidung, Getränke und Riegel oder Vesper, Sonnenschutz, Geld für die Einkehr. |
Anforderung: | Keine fahrtechnischen Vorkenntnisse erforderlich. Die konditionellen Ansprüche sind gering (200 Hm am 2.Tag) |
Ablauf: | 1.Tag von 09:00 bis 16:00 Uhr. Verbesserung der Balance und Koordination, Vermittlung der Fahrtechnik-Basics, Spiele, schwierigere Manöver wie Anfahren am Berg, steil bergauf und bergab fahren, Stufen, Treppen. 2.Tag von 09:00 bis 15:00 Uhr. Umsetzen des bisher Gelernten im Gelände, Beherrschen von Schotterabfahrten, erste Trailfahrten. |
Sonstiges: |
Name: | Jörg Binder |
Name: | Ulrich Kindermann |