Deutscher Alpenverein
Sektion
Ulm
MTB Mountainbiketour: Verlängertes Trail-Wochenende im Vinschgau
Tourenführer: Frau Franziska Wohnhaas
Tourübersicht
Start
Donnerstag, 28.09.2023
Ende
Sonntag, 01.10.2023
Anmeldeschluss
15.07.2023
Art der Tour
MTB Mountainbiketour
Gebiet
Vinschgau
Voraussetzung/Eignung
ab 16 Jahren
Teilnehmerzahl
3 bis 4
Kontaktdaten
Ansprechpartner
Wohnhaas, Franziska
E-Mail
franziska.wohnhaas@dav-ulm.de
Treffpunkt
nach Absprache
Anforderung
Kondition für Touren mit bis zu 2.000 Hm und 50 km. Fahrtechnik für S2(vereinzelt S3-S4) Trails (http://www.singletrail-skala.de/).
Erforderliche Ausrüstung
Technisch einwandfreies Moutainbike (wir empfehlen ein vollgefedertes Mountainbike mit mindestens 120 mm Federweg), Helm, Handschuhe, Tourenrucksack, Ersatzschlauch, Tourenwerkzeug, gerne auch Protektoren und FullfaceHelm, wenn vorhanden.
Tourverlauf
Mit Lift und Shuttleunterstützung geht es hoch hinauf in alpines Gelände mit schönstem Ambiente. Uns stehen zahlreiche Möglichkeiten offen: Eingrooven mit anspruchsvollen Trails (bis S3) und Gondelunterstützung am Reschensee, schöne Trails in Latsch, anspruchsvolle und spektakuläre alpine Touren mit Trage- und Schiebepassagen, uvm. Die Touren werden je nach Lust und Laune der Teilnehmer:innen gewählt. Mögliche Ziele könnten sein: Piz Umbrail (ca. 400 Hm Tragepassage in tlw. exponiertem alpinen Gelände, Piz Chavalatsch (ca. 600 Hm Schiebe- und Tragepassagen bis zum Gipfel), Weißwand mit Schartlkamm Trail (ca. 500 Hm Schiebepassage; laut Local Marco der schönste Trail im Vinschgau).
Sonstiges
Das Wochenende findet in Kooperation mit dem DAV Reutlingen statt. Unterkunft in Pension, FeWo oder Campingplatz - Kosten nach Absprache
Kostenbeitrag
DAV-Mitglieder
66,00 EUR
Anmerkung: Kostenbeitrag für Kinder evtl. abweichend.