Deutscher Alpenverein
Sektion Ulm

KT Klettertour: Klettern im großen Rund der Oberreintalhütte
Tourenführer: Herr Ulrich Gräfe
Tourübersicht
Start
Freitag, 04.08.2023
Ende
Sonntag, 06.08.2023
Anmeldeschluss
01.06.2023
Art der Tour
KT Klettertour
Gebiet
Wetterstein, Oberreintal
Voraussetzung/Eignung
Erwachsene ab 18 Jahren
Teilnehmerzahl
2 bis 4
Kontaktdaten
Ansprechpartner
Gräfe, Ulrich
E-Mail
ulrich.graefe@dav-ulm.de
Telefon
0049 173 / 3883290
Treffpunkt Freitagfrüh, nach Vereinbarung Anforderung Klettern im Nachstieg bis zum VI. UIAA Grad, Kondition für 8-12 Seillängen, sowie Zu- und Abstieg in unwegsamen Gelände. Seilfreier Zu- und Abstieg bis zum II. UIAA Grad. Erforderliche Ausrüstung Übliche alpine Kletterausrüstung wie Helm, Schlingen, Karabiner, Sicherungs- und Abseilgerät, Regenbekleidung und stabile Zustiegsschuhe. Tourverlauf Freitagvormittag Fahrt nach Garmisch-Partenkirchen und Aufstieg durch die Partnachklamm zur Hütte. Mehrseillängenrouten nach Absprache in der Gruppe. Rückfahrt Sonntagabend. Nach Absprache Anfahrt mit Bahn und Hüttenaufstieg z.T. mit dem Fahrrad. Sonstiges In dem imposanten Felsenkessel um die traditionsreichste Kletterhütte der nördlichen Kalkalpen, stehen uns eine Vielzahl von traditionellen und neuen Kletterrouten bis zum VI. UIAA Grad offen. Gesetzt ist die "Fahrradlkante", einer der bekanntesten Routen im Gebiet. Weitere Touren werden wir gemeinsam festlegen. Nach dem Klettern genießen wir das gemeinsame Bier unter den Ahornbäumen und freuen uns auf das leckere Abendessen der Hüttenwirtin.
Kostenbeitrag
DAV-Mitglieder
63,00 EUR
Anmerkung: Kostenbeitrag für Kinder evtl. abweichend.