Deutscher Alpenverein
Sektion Ulm

BT Bergtour: Thaneller, 2.341 m, über Werner-Riezler-Steig
Tourenführer: Herr Klaus Vestewig
Tourübersicht
Start / Tagestour
Samstag, 12.08.2023
Anmeldeschluss
10.08.2023
Art der Tour
BT Bergtour
Gebiet
Lechtaler Alpen
Voraussetzung/Eignung
Erwachsene ab 18 Jahren
Teilnehmerzahl
3 bis 7
Kontaktdaten
Ansprechpartner
Vestewig, Klaus
E-Mail
klaus.vestewig@dav-ulm.de
Telefon
0049 7305 / 6211
Treffpunkt 06:00 Uhr, Parkplatz Donaubad Anforderung T4, 6 Gehstunden, 1.350 Hm im Aufstieg, 1.000 m im Abstieg. Gute Ausdauer, sehr gute Trittsicherheit im ausgesetzten Gelände, Klettergewandtheit, Schwindelfreiheit. Erforderliche Ausrüstung Bergtourenausrüstung, für Klettersteig-Einsteiger und Teilnehmer, die sich zusätzlich sichern wollen, Klettersteigset sehr sinnvoll. Tourverlauf Aufstieg vom Karlift-Parkplatz bei Heiterwang (1.034 m) über Werner-Riezler-Steig (neue Drahtseile) zum Thaneller (2.341 m). Abstieg über südlichen Normalweg nach Berwang (1.342 m). Mit Linienbus zurück zum Parkplatz. Sonstiges Als nordöstlicher Eckpfeiler der Lechtaler Alpen ist der Thaneller ein grandioser Aussichtsbalkon mit ungehinderter Sicht in alle Richtungen. Auf dem Normalweg ab Berwang wird dieser Gipfel oft bestiegen, der Anstieg von Norden ist aber erheblich reizvoller und anspruchsvoller. Der Werner-Riezler-Steig wurde bereits 1908 eingeweiht, 2015 wurde er gründlich saniert. Der Steig verläuft aus dem Thanellerkar von rechts unten nach links oben: Über ein Bändersystem durch die mächtige Nordwest-Flanke des Berges, dann auf den Nordgrat drehend. In den teils ausgesetzten Felsen muss man immer wieder gut zulangen. Einkehr ganz am Schluss im "Karlift-Stüberl".
Kostenbeitrag
DAV-Mitglieder
13,00 EUR
Anmerkung: Kostenbeitrag für Kinder evtl. abweichend.