Deutscher Alpenverein
Sektion Ulm

BT Bergtour: Prinzregentensteig - Krähe, 2.012 m - Fensterl
Tourenführer: Herr Klaus Vestewig
Tourübersicht
Start / Tagestour
Samstag, 24.06.2023
Anmeldeschluss
22.06.2023
Art der Tour
BT Bergtour
Gebiet
Ammergauer Alpen
Voraussetzung/Eignung
Erwachsene ab 18 Jahren
Teilnehmerzahl
3 bis 11
Kontaktdaten
Ansprechpartner
Vestewig, Klaus
E-Mail
klaus.vestewig@dav-ulm.de
Telefon
0049 7305 / 6211
Treffpunkt 06:00 Uhr, Parkplatz Donaubad Anforderung T3-4, 6 Gehstunden, 1.200 Hm im Auf- wie Abstieg. Gute Ausdauer, sehr gute Trittsicherheit beim Queren steiler, abschüssiger Hänge, Schwindelfreiheit. Erforderliche Ausrüstung Bergtourenausrüstung wie immer. Tourverlauf Mit dem Bus von Halblech zum Wankerfleck (1.148 m), Prinzregentensteig (teils Drahtseile), Aufstieg über Gabelschrofensattel (1.915 m) zur Krähe (2.012 m), Abstieg über Fensterl zur Kenzenhütte (1.294 m), Rückfahrt mit Bus nach Halblech. Sonstiges Die Krähe in den Ammergauer Alpen ist sehr bekannt, der Prinzregentensteig hingegen ein Geheimtipp: ein rauer, teils etwas verfallener Steig, der sich um die Westflanke des Gabelschrofens herumwindet. Der Pfad ist, eher ungewohnt für die Ammergauer, durchaus fordernd: Sehr achtsames Gehen in ständigem Auf und Ab oberhalb der steilen Fels- und Grasabbrüche ist unabdingbar. Nach dem Ausstieg aus dem Steig geht es nochmal 300 Hm zum Krähe-Gipfel hinauf. Von dort steigen wir durch das Fensterl, ein landschaftliches Kleinod, über den Kenzensattel (1.650 m) ab zur Einkehr auf der Kenzenhütte. Eine Tour, genau richtig, um zum Start des Bergsommers wieder alle Kräfte wachzurufen.
Kostenbeitrag
DAV-Mitglieder
13,00 EUR
Anmerkung: Kostenbeitrag für Kinder evtl. abweichend.